Thomas Egger
für unsere Bergregionen
Seit über 20 Jahren darf ich die Berggebietspolitik in der Schweiz mitgestalten. Mehr zu meinen Aktivitäten erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Ein ausführliches Interview zu den Herausforderungen für die Berggebiete wurde in der RZ publiziert. Einen guten Einblick vermitteln auch der Artikel aus der Südostschweiz vom 21. März 2017, das Interview in der BernerZeitung vom 11. August 2018 sowie die Fernsehdebatte zum Thema „Bluten die Berggebiete aus?“ in der Sendung Standpunkte vom 20. Mai 2017 ebenso wie das ausführliche Gespräch auf TV Oberwallis vom 8. März 2021 und das Interview im WB vom 25. August 2022.
13. Oktober 2025
Artikel in der Montagna zur Bedeutung der Neuen Regionalpolitik NRP.
10. Oktober 2025
Kolumne zum Ganzjahrestourismus im Walliser Boten.
3. Oktober 2025
Airbnb – Fluch oder Segen. Beitrag in der „Schweizer Revue„.
2. Oktober 2025
Schlusskonferenz des Projektes SmartCommUnity in Freiburg im Breisgau.
17. September 2025
Referat zu Angestelltenwohnungen in Tourismusgemeinden an der Regiosuisse-Konferenz in Ittigen.
2. September 2025
Eine gute medizinische Grundversorgung ist ein wichtiger Faktor der Regionalentwicklung. Kolumne im Walliser Boten, Artikel in der Montagna und Positionspapier der SAB.
29. August 2025
Interview im Blick zum Umgang mit Naturgefahrenereignissen.
14. Oktober 2025
Präsentation der Ergebnisse des Projektes Beyond Snow in Bern.
15. Oktober 2025
Referat zu Airbnb in Thun.
3. November 2025
Referat zur zukünftigen Entwicklung der Grundversorgung im Oberwallis am Anlass des Netzwerkes Oberwalliser Berggemeinden in Guttet-Feschel.
10. November 2025
Mitorganisation und Referat am Erfahrungsaustausch zur Schaffung von Erstwohnraum in Tourismusgemeinden in Interlaken.