Thomas Egger
für unsere Bergregionen
Seit über 20 Jahren darf ich die Berggebietspolitik in der Schweiz mitgestalten. Mehr zu meinen Aktivitäten erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Ein aktuelles Interview zu den Herausforderungen für die Berggebiete wurde in der RZ publiziert. Einen guten Einblick vermitteln auch der Artikel aus der Südostschweiz vom 21. März 2017, das Interview in der BernerZeitung vom 11. August 2018 sowie die Fernsehdebatte zum Thema „Bluten die Berggebiete aus?“ in der Sendung Standpunkte vom 20. Mai 2017.
6. April 2021
Ein Aktionsplan für die Berggebiete – warum das wichtig ist und was davon zu erwarten ist. Die Kolumne im Walliser Boten.
3. April 2021
Wie weiter nach dem Nein zum Jagdgesetz? Editorial im Bündner Bauer.
2. April 2021
Der touristische Verkehr – das Stiefkind der Verkehrspolitik. Artikel in der Montagna.
13. März 2021
Damit Jugendliche in ihren Bergdörfern bleiben, benötigen sie attraktiven Wohnraum.
9. März 2021
Das Parlament hat meine Motion für einen Aktionsplan Berggebiete überwiesen.
8. März 2021
Wie steht es um die Berggebiete in der Schweiz? Das ausführliche Gespräch auf TV Oberwallis.
6. März 2021
Vom Bergdorf zum Smart village – Kolumne im Walliser Boten.
21. April 2021
GV der International Mountainbike Association Schweiz.
28. April 2021
GV des Vereins Bus alpin.
29. April 2021
Schlusskonferenz des Projektes Smart villages (online)
27./28. Mai 2021
Digital Alps Konferenz (online)
4. Juni 2021
Moderation des Global Forum Wallis (online) zum Thema „Oberwallis 2030“.
8. Juni 2021
Referat zu Smart villages am Digitalkongress Mecklenburg-Vorpommern (online)
9. Juni 2021
Gemeinden im Klimawandel. Referat am Energiekongress (online).
13. Juni 2021
Volksabstimmung.