Ressource Holz nutzen

Der Wald umfasst 31% der Landesfläche. Das Holz stellt eine wichtige Ressource für die Bauwirtschaft und die Energiegewinnung dar, wird aber viel zu wenig genutzt. Die Wertschöpfungskette Holz muss gestärkt werden. Statt immer neue Gebiete unter Schutz zu stellen (Waldreservate) sollte der Bund sein Geld besser in die Erschliessung der Wälder investieren. Das ist auch wichtig für die Naturgefahrenprävention und Intervention bei Schadfällen (z.B. Waldbrände in Leuk und Visp). Da er zu wenig genutzt wird, breitet sich der Wald immer mehr aus, meist zu Lasten von Landwirtschaftsflächen. Als Mitglied der Begleitgruppe zum Waldprogramm Schweiz konnte ich auf diese Punkte hinweisen und letztlich über CSPO-Ständerat René Imoberdorf eine Flexibilisierung der Waldflächenpolitik erwirken.

  • Tagungsbericht zur Wertschöpfungskette Holz
  • Flexibilisierung der Waldflächenpolitik, Artikel im Walliser Boten.
  • 4. Oktober 2019: Die Walliser Forst- und Holzwirtschaft will ihre Kräfte bündeln. Gerne werde ich diesen Prozess begleiten. Medienmitteilung und Bericht auf RRO.
  • 15. September 2020: Die Wertschöpfungskette Holz muss gestärkt werden. Kolumne im Walliser Boten.
  • 18. November 2020: Wahl zum Präsidenten der neuen Lignum Valais-Wallis, welche aus dem Zusammenschluss von Lignum Oberwallis und Lignum Valais entstanden ist. Bericht auf Kanal9, im Walliser Boten und im Regionaljournal Bern/Freiburg/Wallis.
  • 19. November 2021: Erste Generalversammlung der neuen Lignum Valais-Wallis in Brig-Glis. Medienmitteilung und Berichte im WB, Nouvelliste und auf Kanal9.
  • 10. Juni 2022: Generalversammlung der Lignum Valais-Wallis in Troistorrents.
  • 27. Juni 2023: Holz und Tourismus bilden eine natürliche Symbiose. Artikel in der Zeitschrift Montagna.
  • 14. – 16. September 2023: Holz und Tourismus bilden eine natürliche Symbiose. Ergebnisse der Rencontres Romandes du bois in Le Châble.
  • 19. September 2023: Wie Holz und Tourismus voneinander profitieren können. Beitrag in der Sendung „Nur e Gewinn“ auf auf Kanal9.